Die Geschichte der Postkarten

Die wunderbare Erfolgsgeschichte der Postkarte

 

Die Postkarte begann ihre Erfolgsgeschichte vor circa 150 Jahren und wurde dann vor etwa 100 Jahren ein absoluter Hit – das bevorzugte schriftliche Kommunikationsmittel. 

In dieser Zeit waren Postkarten die Social Media unserer Zeit. 

Zu Beginn des letztes Jahrhundert hatten Menschen Alben für ihre Postkarten - wie Fotoalben.

Ich habe ein solches mit einer wunderschönen Sammlung. Da kommt so viel Zeitgeist herüber beim Herumblättern darin. 

Wie wird das wohl in weiteren 100 Jahren mit unseren Social Media Relikten aussehen?

Du erinnerst dich .. als du noch Postkarten geschrieben und verschickt hast?

Dieser kurze Gruß von wo auch immer mit der Botschaft: „Ich denke an dich!“

Mich haben immer die Motive der alten Postkarten fasziniert, bevor Fotos und Fotocollagen der Orte mehr und mehr die Szene übernahmen.

Old-Postcard-Album

Zu Beginn des letzten Jahrhunderts war die Postkarte so erfolgreich, wesentlich auch wegen der Geschwindigkeit, mit der sie den Adressaten erreichte, daß daraus eine regelrechte Bewegung entstand. 

Angeblich zogen sich Postboten sogar Verletzungen zu wegen der viel zu großen und schweren Postsäcke, die sie nun austragen mußten.

Das ging so weit, daß davor gewarnt wurde, welchen gefährlichen Einfluss diese Form der Kommunikation auf Lesegewohnheiten, Schreibkultur und den Umgang miteinander haben könnten!

In den damaligen Print-Medien wurde das Phänomen als „Terror“ bezeichnet und seine schlimmen Auswirkungen auf Beziehungen prophezeit.

Kommt bekannt vor?

Ja, genau wie Social Media heute!

Die Ähnlichkeiten sind beeindruckend. Es war alles schon einmal da! 

Nun POSTen wir auf den diversen Socail Media Plattformen.

 

Geboren in den 1950er Jahren, gehören beide Phänomene zu meinem Leben  – wirkliche Postkarten und nun eben Social Media. Ich habe diese Kommunikation damals genossen und genieße sie auch jetzt wegen ihrer Direktheit und Schnelligkeit. Und so dachte ich, dann verbinde ich beide zu meinem Ausdrucksmittel ... e-Post-Cards von BECX.

Postkarten hatten wegen ihrer Handschrift stets etwas sehr Persönliches, was mir gefällt und was ich deswegen hier stilistisch auch mit hineinbringe.

Also die Post-Karte ... zeitgenössisch elektronisch versandt und mit der persönlichen Note der Vergangenheit ist mein Medium für meine Kommunikation mit allen, die sie erhalten wollen.

As always,

Posted in

Intro

Love, Life

& Circumstances

Afternoon of Life

Expat in

 South Africa

Heroines, Heroes &

Recommendations

en_USEnglish